 |
|
 |
AUSGEWÄHLTE REFERENZEN
(Projekte, Planungsbüro LANDMANN)
..................................................................................................................................................
Monitoring zur interkommunalen und regionalen Zusammenarbeit im Bereich Regionalentwicklung und Gewerbeflächenentwicklung in der Region Halle/Leipzig
Studie im Rahmen des EU-Projektes CITY REGIONS (INTERREG IV B im CENTRAL EUROPE Programm)
(September – Dezember 2014)
|
AG: |
Stadt Leipzig
|
Schwerpunkte: |
Das Monitoring zur interkommunalen und regionalen Zusammenarbeit umfasst formelle und informelle Kooperationen in den Bereichen Regionalentwicklung und Gewerbeflächenentwicklung in der Region Halle/Leipzig (kreisfreie Stadte Halle (Saale), Leipzig, Dessau-Roslau; Landkreise Leipzig, Nordsachen, Saalekreis, Burgenlandkreis, Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg) zum Stand Dezember 2014. Im Monitoring sind
aktuell aktive Kooperationen
Kooperationen mit regionaler und überregionaler Bedeutung
Kooperationen mit Querschnittscharakter der Themenfelder
Kooperationen mit thematischem Bezug zum Projekt „Interkommunale Gewerbeflächenentwicklung Region Halle/Leipzig“
Kooperationen mit Entwicklungs-, Handlungs-, Umsetzungsanspruch
aufgenommen.
Die einbezogenen Kooperationen werden in Form von „Steckbriefen“ vorgestellt, die Informationen zu
Ziel-/Aufgabenstellung der Kooperation
Rechtsform
Organisationsstruktur
Mitglieder/Kooperationspartner
räumlicher Verantwortungsbereich
personelle Ausstattung
Finanzierung
enthalten.
Zur Darstellung von Beziehungen und gesamträumlichen Vernetzungen werden die Kooperationen nach
ihrem Raumbezug
der räumlichen Ebene, auf der sie vollzogen werden
ihrer Rechtsform
weiteren Aspekten
strukturiert und in einer Gesamtübersicht dargestellt.
[« zurück]
|
|
|
|
 |